Zum Hauptinhalt springen

Equipment: Schwimmstange

Elternteil zieht aus dem Stand mit Schwimmnudel in Bauchlage (es spürt, dass die Beine in der Fortbewegung auftreiben)

Du liegst in Bauchlage im Wasser, während ein Elternteil dich mit einer Schwimmnudel zieht. Deine Arme sind gestreckt, um die Körperspannung zu fördern. Wichtig ist, dass du spürst, wie deine Beine durch den Auftrieb des Wassers unterstützt werden. Dein Ziel ist es, die Körperspannung zu halten, um eine stabile Wasserlage zu erreichen. Achte darauf, dass du entspannt bleibst und deine Atmung ruhig ist, um dein Vertrauen im Wasser zu stärken.

Elternteil zieht aus dem Stand mit Schwimmnudel in Rückenlage (es spürt, dass die Beine in der Fortbewegung auftreiben)

In dieser Übung liegst du in Rückenlage im Wasser, während ein Elternteil dich mit einer Schwimmnudel zieht. Deine Arme sind gestreckt, um die Balance zu halten. Wichtig ist, dass du Körperspannung aufbaust, um deine Beine oben zu halten und eine stabile Wasserlage zu erreichen. Achte darauf, entspannt zu bleiben und gleichmäßig zu atmen, um Vertrauen im Wasser zu gewinnen. Die Übung fördert dein Gefühl für Auftrieb und Balance, was für das Schwimmenlernen essenziell ist.

Stand an der Treppe/Beckenrand, abstoßen mit Schwimmbrett, Schwimmnudel und gleiten

Du stehst am Beckenrand, hältst ein Schwimmbrett oder eine Schwimmnudel, stößt dich kräftig ab und gleitest mit gestreckten Armen und untergetauchtem Kopf. Halte die Körperspannung, um deine Wasserlage zu optimieren und die Gleitstrecke zu maximieren. Achte darauf, dass du die Arme gestreckt hältst und dein Körper eine gerade Linie bildet. Dein Ziel ist es, ein Gefühl für Balance und Effizienz im Wasser zu entwickeln, um dein Vertrauen und deine Technik zu verbessern.

Mit der Schwimmnudel Fahrrad fahren

Setz dich auf die Schwimmnudel und halte sie mit beiden Händen fest zwischen deinen Beinen. Mach eine Fahrradfahrbewegung mit deinen Beinen. Halte dabei deinen Rücken gerade, um die Balance zu wahren. Dein Ziel ist es, auf der Schwimmnudel sitzen zu bleiben, um dein Gleichgewicht und deine Koordination zu verbessern. Bleib entspannt und führe die Bewegungen gleichmäßig aus.

Auf der Schwimmnudel balancieren

Du sitzt auf einer Schwimmnudel und versuchst, das Gleichgewicht zu halten, während du im Wasser bist. Breite deine Arme zur Stabilisierung aus und bewege deine Beine leicht, um das Gleichgewicht zu halten. Halte deinen Kopf aufrecht, um deine Körperhaltung zu unterstützen. Bleib entspannt und hab keine Angst, ins Wasser zu fallen. Diese Übung fördert deine Balance und Koordination, indem du lernst, deinen Körper im Wasser zu kontrollieren.

Unter einer Schwimmnudel auf die andere Seite tauchen

Du stehst im Wasser und hast eine Schwimmnudel vor dir. Tauche von einer Seite zur anderen unter der Schwimmnudel hindurch. Achte darauf, ruhig und entspannt zu bleiben, die Augen offen zu halten und gleichmäßig zu atmen. Wichtig ist, dass du dich sicher fühlst und keine Angst vor dem Wasser hast. Diese Übung hilft dir, dein Vertrauen ins Wasser zu stärken und deine Atemkontrolle zu verbessern. Ich unterstütze dich, indem ich dich ermutige und bei Bedarf sanft führe.

Vom Beckenrand über eine Schwimmnudel springen

Du stehst am Beckenrand und springst mit beiden Beinen nach vorne über eine Schwimmnudel ins Wasser. Achte darauf, dass die Wassertiefe sicher ist und mindestens bis zu deiner Brust reicht, um Verletzungen zu vermeiden. Spring spielerisch und angstfrei, um Vertrauen zum Wasser aufzubauen. Halte die Augen offen und nutze deine Arme zur Balance. Nach jedem Sprung lobe dich selbst, um dein Selbstvertrauen zu stärken und die Freude am Wasser zu fördern.

Vom Beckenrand auf eine Schwimmnudel springen

Stell dich an den Beckenrand und springe mit beiden Beinen nach vorne auf eine Schwimmnudel ins Wasser. Versuche dabei, die Schwimmnudel zwischen deinen Beinen zu treffen. Achte darauf, dass die Wassertiefe sicher ist, um Verletzungen zu vermeiden. Diese Übung hilft dir, die Angst vor dem Wasser zu reduzieren und dein Vertrauen im Wasser zu stärken. Fühle dich wohl und springe mit Freude und Zuversicht!

Strampelbeine am Rücken – Schwimmreifen festhalten

Du liegst auf dem Rücken im Wasser und hältst dich an Schwimmreifen fest. Strample mit den Beinen, um dich fortzubewegen. Wichtig ist, dass dein Bauch ausgestreckt bleibt, um eine stabile Wasserlage zu gewährleisten. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, also gestreckt und leicht nach außen gedreht, um den Wasserwiderstand zu minimieren und die Effizienz deiner Beinbewegungen zu erhöhen. Achte darauf, entspannt zu bleiben und regelmäßig zu atmen, um die Übung länger durchhalten zu können.

Strampelbeine – Arme in Raketenposition mit blubbern

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln, strecke die Arme aus und strample mit den Beinen, während du unter Wasser Luft ausblubberst. Achte darauf, dass deine Arme gestreckt bleiben und du die Luft vollständig mit dem Mund ausatmest. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Lass deinen Rücken locker, damit deine Beine nicht absinken.

Strampelbeine – Arme in Raketenposition

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln, strecke die Arme aus und strample mit den Beinen, während dein Kopf über Wasser bleibt. Achte darauf, dass deine Arme gestreckt sind und du durch den Mund atmest. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Entspanne deinen Rücken, damit deine Beine nicht absinken.

Strampelbeine – Arme rollen

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln, strample mit den Beinen und rolle deine Arme im Wasser, während dein Kopf über Wasser bleibt. Achte darauf, deine Arme fest und gleichmäßig zu rollen und auf die Ballerinafüße zu achten, um eine gute Wasserlage zu erreichen. Entspanne deinen Rücken, damit deine Beine nicht absinken. Diese Übung fördert deine Koordination und dein Gleichgewicht im Wasser.

Strampelbeine – Arme rollen mit blubbern

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln, strample mit den Beinen und rolle deine Arme im Wasser, während dein Kopf unter Wasser blubbert. Es ist wichtig, dass du deine Arme fest und gleichmäßig rollst und deine Füße in Ballerina-Position hältst. Dein Rücken sollte entspannt bleiben, damit deine Beine nicht nach unten sinken.

Strampelbeine – Stange in U-Position

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln, mach ein U mit deiner Schwimmnudel und strample mit den Beinen, während dein Kopf über Wasser bleibt. Achte darauf, dass du durch den Mund atmest. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Entspanne deinen Rücken, damit deine Beine nicht absinken.

Strampelbeine – Stange in U-Position und blubbern

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln, mach ein U mit deiner Schwimmnudel und strample mit den Beinen, während dein Kopf unter Wasser bleibt. Achte darauf, dass du durch den Mund atmest. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Entspanne deinen Rücken, damit deine Beine nicht absinken.

Strampelbeine – Schwimmstange unter den Achseln festhalten

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln und strample mit den Beinen, während dein Kopf über Wasser bleibt. Achte darauf, dass du durch den Mund atmest. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Entspanne deinen Rücken, damit deine Beine nicht absinken.

Strampelbeine – Schwimmstange unter den Achseln festhalten mit blubbern

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln und strample mit den Beinen, während dein Kopf unter Wasser bleibt. Achte darauf, dass du durch den Mund atmest. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Entspanne deinen Rücken, damit deine Beine nicht absinken.

Strampelbeine am Rücken – Schwimmreifen festhalten

Du liegst auf dem Rücken im Wasser und hältst dich an Schwimmreifen fest. Strample mit den Beinen, um dich fortzubewegen. Wichtig ist, dass dein Bauch ausgestreckt bleibt, um eine stabile Wasserlage zu gewährleisten. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, also gestreckt und leicht nach außen gedreht, um den Wasserwiderstand zu minimieren und die Effizienz deiner Beinbewegungen zu erhöhen. Achte darauf, entspannt zu bleiben und regelmäßig zu atmen, um die Übung länger durchhalten zu können.

Brustbeine – Schwimmstange unter den Achseln festhalten

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln und führe Brustbeinschläge aus, während dein Kopf über Wasser bleibt. Achte darauf, dass du durch den Mund atmest. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Entspanne deinen Rücken, damit deine Beine nicht absinken.

Brustbeine – Schwimmstange unter den Achseln festhalten mit blubbern

Halte die Schwimmnudel unter deinen Achseln und führe Brustbeinschläge aus, während dein Kopf unter Wasser bleibt. Achte darauf, dass du durch den Mund atmest. Deine Füße sollten in Ballerina-Position sein, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Entspanne deinen Rücken, damit deine Beine nicht absinken.